AGB & Rechtliches

Hier Text eingeben ...

Rechtliche Hinweise, AGB & Widerruf – PopUp Body & Health e.U.

Rechtliche Hinweise · AGB · Widerrufsbelehrung

Anbieter: PopUp Body & Health e.U., Andlersdorf 80, 2301 Andlersdorf, Österreich
E-Mail: popupbodyhealth@gmail.com


1) Haftungsausschluss / Hinweis zu AGB

Als Betreiber eines Online-Shops sind Sie verpflichtet, Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) auf Ihrer Webseite bereitzustellen. Die AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und Ihren Kundinnen/Kunden und enthalten u. a. Informationen zu Bestellablauf, Zahlungs- und Lieferbedingungen, Widerrufsrecht, Rückerstattungen sowie Gewährleistung.

Bitte beachten Sie:
  • Im Internet finden Sie Vorlagen und Generatoren zur Erstellung von AGB (z. B. vom Branchenverband bevh). Prüfen und passen Sie Vorlagen immer an Ihr Geschäft an.
  • Urheberangaben in Vorlagen dürfen nicht entfernt oder verändert werden.
  • Wir empfehlen dringend, vor Veröffentlichung juristischen Rat einzuholen.

Wenn Sie die nachfolgende Beispiel-AGB verwenden, müssen Sie diese an Ihr Angebot anpassen und fehlende Angaben (z. B. Zahlungsmethoden, Lieferzeiten) ergänzen. Für den Inhalt Ihrer AGB und daraus resultierende Folgen übernehmen wir keine Haftung.


2) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Muster für den Verkauf digitaler Ernährungs- & Trainingspläne

§1 Geltungsbereich

Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen PopUp Body & Health e.U., Andlersdorf 80, 2301 Andlersdorf, Österreich, E-Mail: popupbodyhealth@gmail.com (nachfolgend „Anbieter“) und den Kundinnen/Kunden über den Online-Shop popup-itsmetime.webnode.at.

§2 Vertragsgegenstand

Gegenstand ist der entgeltliche Erwerb von digitalen Inhalten in Form individueller oder standardisierter Ernährungs- und Trainingspläne, die nach Kauf elektronisch (z. B. Download-Link oder E-Mail) bereitgestellt werden.

§3 Vertragsschluss

  • Die Produktdarstellung ist kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
  • Mit Abschluss des Bestellvorgangs gibt die/der Kund:in ein verbindliches Angebot ab.
  • Der Vertrag kommt mit Annahme durch den Anbieter zustande, die per Bestätigungs-E-Mail oder durch Bereitstellung der Leistung erfolgt.

§4 Preise und Zahlung

  • Alle Preise in Euro. Der Anbieter weist aufgrund der Kleinunternehmerregelung (§ 6 Abs 1 Z 27 UStG, Österreich) keine Umsatzsteuer aus.
  • Zahlungsarten: [z. B. Kreditkarte / PayPal / Sofort / EPS / Überweisung]. Fälligkeit sofort mit Vertragsschluss.

§5 Bereitstellung digitaler Inhalte

  • Die Bereitstellung erfolgt innerhalb von [z. B. 24–48 Stunden] nach Zahlungseingang via Download-Link oder E-Mail.
  • Für die technische Empfangsmöglichkeit (Internet, E-Mail-Postfach, Dateiformate) ist die/der Kund:in verantwortlich.
  • Bei personalisierten Plänen kann die Lieferzeit abweichend [z. B. bis 5 Werktage] betragen.

§6 Widerruf bei digitalen Inhalten

Verbraucher:innen steht grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht zu (siehe Widerrufsbelehrung). Bei digitalen Inhalten erlischt das Widerrufsrecht, sobald vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung begonnen wurde, nachdem die/der Kund:in ausdrücklich zugestimmt und ihre/seine Kenntnis vom Erlöschen bestätigt hat.

§7 Gesundheitlicher Hinweis & Haftungsausschluss

  • Die Informationen ersetzen keine ärztliche Beratung, Diagnose oder Behandlung.
  • Mit dem Kauf bestätigt die/der Kund:in, gesundheitlich in der Lage zu sein, Trainings-/Ernährungsprogramme durchzuführen.
  • Bei Vorerkrankungen, Schwangerschaft, Medikamenteneinnahme oder Beschwerden wird die vorherige ärztliche Abklärung empfohlen.

§8 Nutzungsrechte

  • Mit Bereitstellung erhält die/der Kund:in ein nicht exklusives, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur privaten Verwendung.
  • Weitergabe, Veröffentlichung oder kommerzielle Nutzung ohne Zustimmung des Anbieters ist untersagt.

§9 Gewährleistung

Es gilt das gesetzliche Gewährleistungsrecht. Beschaffenheits- oder Erfolgsgarantien werden nicht übernommen.

§10 Haftung

Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und der Höhe nach beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.

§11 Datenschutz

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten befinden sich in der Datenschutzerklärung.

§12 Schlussbestimmungen

  • Es gilt österreichisches Recht unter Ausschluss der Verweisungsnormen und des UN-Kaufrechts; zwingende Verbraucherrechte bleiben unberührt.
  • Gerichtsstand ist [Sitz des Anbieters – z. B. Wien oder Bruck/Leitha], sofern kein zwingender Verbrauchergerichtsstand entgegensteht.
  • Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.

3) Widerrufsbelehrung für digitale Inhalte

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (PopUp Body & Health e.U., Andlersdorf 80, 2301 Andlersdorf, Österreich, E-Mail: popupbodyhealth@gmail.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per E-Mail) über Ihren Entschluss informieren, diesen Vertrag zu widerrufen. Zur Wahrung der Frist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, erstatten wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart.

Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts

Bei Verträgen über digitale Inhalte, die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, erlischt das Widerrufsrecht, wenn wir mit der Ausführung des Vertrags begonnen haben, nachdem Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung beginnen, und Sie Ihre Kenntnis vom Verlust des Widerrufsrechts bestätigt haben.

Formulierung für die Checkout-Checkbox